
Die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach stellt sich vor.
In der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach werden Rehabilitanden aller neurologischen und neurochirurgischen Diagnosegruppen in den Rehabilitationsphasen C+ (Mobilisationsphase) (Phase B in anderen Bundesländern) und D (postprimäre Rehabilitation) sowie E (ambulante Rehabilitation) behandelt. Die einzelnen Therapien werden grundsätzlich in einem multiprofessionellen Team diskutiert und individuell entsprechend des Schweregrades und der im Vordergrund stehenden Symptome festgelegt.“
Alle therapeutischen Bereiche arbeiten Hand in Hand untereinander und vertrauensvoll mit dem Patienten. Damit stärken wir die Gesundheit unserer Patienten und ihr Selbsthilfevermögen in allen Lebensbereichen.
Die Klinik verfügt über verschiedene großzügig bemessene Einzel- und Gruppentherapieräume für die Physio-, Ergo- und Sprachtherapie, die Neuropsychologie oder die Kunst- und Musiktherapie. Untersuchungsräume, eine große Gymnastikhalle für die Sport- und Bewegungstherapie mit modernsten Trainingsgeräten und ein hausinternes Schwimmbad gehören ebenso zur Klinik. In den jeweiligen Bereichen stehen modernste, auch PC-gestützte Test- und Therapiematerialien zur Verfügung. Die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach ist vollständig barrierefrei.
Zentrale Lage im Rothaargebirge
Unsere Klinik liegt zentral in Hilchenbach (Kreis Siegen-Wittgenstein) im Naturpark Rothaargebirge. Hilchenbach als reizklimatischer Ferienort und „Stadt im Grünen” liegt mitten in den Bergen des Naturparks Rothaargebirge (365 m ü. M.), einem der größten zusammenhängenden Waldbiotope Deutschlands. Andere Städte des Sieger- und Sauerlandes sind schnell zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung der Klinik finden Sie Waldlehrpfade, ca. 700 km gut begehbare und beschilderte Wanderwege. Direkt hinter der Klinik befindet sich ein Zugang zum Rothaarsteig. Frei- und Hallenbäder laden zu einem Badeausflug ein, und die zahlreichen Sport- und Freizeitangebote der Umgebung umfassen u. a. Reiten, Tennis und Rudern. Um den historischen Marktplatz ist eine große Anzahl an Cafés und Restaurants gelegen.
Die Klinik selbst liegt im Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. In der Stadt sind Wege speziell für Rollstuhlfahrer gekennzeichnet und barrierefreie Bordsteine vorhanden - an der Rezeption gibt es hierzu einen eigenen Stadtplan.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Wir unterstützen nicht nur unsere Patienten dabei, Krankheitsfolgen im Alltag zu meistern, sondern versuchen unseren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Deshalb wurden wir vom Kompetenzzentrum für Frau & Beruf, Region Siegen-Wittgenstein/Olpe Competentia NRW, als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet. Informierten Sie sich ausführlicher in unserem Flyer »Familienfreundliche Leistungen für Mitarbeiter im Downloadbereich.
Interessieren Sie sich auch dafür, was unserer Mitarbeiter über das Arbeiten in der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach berichten? Dann schauen Sie sich die Mitarbeiterinterviews unserer Personalsachberarbeiterin Frau Hollnack und unserer Ergotherapeutin Frau Stracke auf der Celenus-Karriere-Seite an.
Klinikleitbild
- ...für unsere Patienten
„…bedeutet, den Patienten als Mittelpunkt unserer Arbeit zu verstehen. Wir wollen gemeinsam mit dem Patienten und seinen Angehörigen seine „Stärken stärken“, um so eine optimale soziale und berufliche Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen.“
Dies bedeutet auch, dass wir unsere Patienten auf die Zeit nach der Rehabilitation durch Unterstützung mit Selbsthilfegruppen stärken und begleiten.
- ...für unsere Kunden
„… beinhaltet Verlässlichkeit und Kontinuität. Wir legen Wert auf vertrauensvolle, stabile und konstruktive Zusammenarbeit.“
- ...für unsere Mitarbeiter
„… bedeutet ein positives Arbeitsklima und eine hohe Identifikation mit der eigenen Arbeit. Die Mitarbeiter beteiligen sich aktiv an Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen innerhalb der Klinik. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter als Leistungsträger der Klinik in der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kompetenzen. Ebenso unterstützen wir unsere Mitarbeiter im Spannungsfeld Familie und Beruf. Die Lebenswelt Familie ist für uns ein Selbstverständnis."
- ...für unsere Wirtschaftlichkeit
„… bedeutet gewissenhaften Umgang mit personellen und materiellen Ressourcen bei hohen Qualitätsstandards. Langfristig nehmen wir damit die Verantwortung gegenüber unseren Patienten, Mitarbeitern und Kunden wahr.“
- ...für unsere Weiterentwicklung
„… besteht aus einer ständigen Verbesserung der Qualität unserer Leistungs- und Serviceangebote. Unsere Behandlungskonzepte und Organisationsabläufe optimieren wir kontinuierlich und passen diese an neue wissenschaftliche Erkenntnisse an.“
... ist Grundlage für unseren Erfolg!
Aus diesem Leitbild ist die Qualitätspolitik abgeleitet und ergeben sich die Klinikziele:
Wir wollen zufriedene Patienten!
Wir wollen zufriedene Kunden, Kosten- und Leistungsträger!
Wir wollen zufriedene Mitarbeiter!
Wir wollen eine dauerhafte Wirtschaftlichkeit sicherstellen!
Wir wollen uns weiterentwickeln!
Mehr über unser Haus
Sie möchten mehr über unsere Klinik erfahren? Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 02733 897-0 oder per E-Mail an info@klinik-hilchenbach.de.