Kletterprojekt für Menschen mit und ohne Handicap
Das Kletterprojekt für Menschen mit und ohne Handicap – Geht nicht, gibt’s nicht ist am 22.11.2015 in Zusammenarbeit mit dem DAV Kletterzentrum Siegerland erfolgreich gestartet.
An diesem Tag hatten einige unserer Patienten die Gelegenheit, das Klettern unter Anleitung mit Fachpersonal selbst auszuprobieren. Sie wurden ermutigt trotz körperlicher Einschränkungen zu klettern. Die erfahrene Handicap-Klettergruppe aus Köln kam zur Unterstützung dazu. Diese Gruppe hat bisher viele Menschen mit neurologischen Erkrankungen durch das Klettern mental aufgebaut. Entscheidend war dabei das Erleben in der Gemeinschaft.
Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer wurden dadurch trainiert. Aber auch Eigenverantwortung, Selbstbestimmtheit, Alltagssicherheit wurden gefördert. Auch für schwerstbetroffene Menschen im Rollstuhl war dies möglich.
Mittlerweile haben unsere Patienten einmal monatlich die Möglichkeit zum betreuten Klettern. Die Patienten, die die Gelegenheit zum Klettern hatten waren alle sehr beeindruckt und zufrieden. Keiner hätte gedacht, dass dieses gemeinsame Erlebnis so positiv nachwirkt, wie auch einige Teilnehmerstimmen belegen:
„Das hätte ich mir nie zugetraut, aber es ging gut.“
„Das Gefühl dort hochzukommen, ist einfach super.“
„Wenn ich an der Wand bin, habe ich keine MS. Da habe ich keine Zeit zu.“
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Schirmherrschaft der BKK Achenbach-Buschhütten, die auf Ihrer Homepage ein Video eingestellt hat:
In Zusammenarbeit mit dem DAV Kletterzentrum Siegerland