Landrat überreicht Auszeichnung
Die Celenus Fachklinik Hilchenbach wurde gemeinsam mit neun weiteren Unternehmen von Competentia NRW, Kompetenzzentrum für Frau & Beruf, Region Siegen-Wittgenstein/Olpe mit dem Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten die Landräte Frank Beckehoff (Olpe) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) das Siegel an Klinikdirektorin Susanne Halhuber und die stellvertretende Pflegedienstleiterin Olga Jerschowa.
Andreas Müller betonte: „Alle Unternehmen haben bewiesen, dass sie familienfreundliche Strukturen in ihrem Betriebsalltag umgesetzt haben und den festen Willen haben, auf diesem Weg weiterzugehen. Mit dem Zertifikat können sie das jetzt deutlich nach außen zeigen. Ich bin sicher, dass das Zertifikat auch dabei hilft, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und an das eigene Unternehmen zu binden
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurden familienfreundliche Strukturen im Betriebsalltag und deren Umsetzung bewertet. Hierunter fällt zum Beispiel die flexible Handhabung der Arbeitskonten, wodurch sehr stark auf die Belange der Mitarbeiter eingegangen werden kann. Verschiedenste individuelle Arbeitszeitmodelle passen sich den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Nicht zuletzt wird großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung gelegt, für die ein jährlicher Fortbildungsfond zur Verfügung steht. Ziel ist die weitere Qualifikation der Mitarbeiter, unabhängig von der Arbeitszeit. Das bedeutet, dass auch Mitarbeiter mit geringer Arbeitszeit sich bei Bedarf und Wunsch weiter qualifizieren können.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Unser Ziel ist es, fähige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine erfolgreiche Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewinnen und an unser Haus zu binden“ erläutert Susanne Halhuber. Daran werde auch in Zukunft eine dafür ins Leben gerufene Projektgruppe „Familienfreundlichkeit“ arbeiten und weitere Ideen umsetzen.
Bild: v. l. Olga Jerschowa, Landrat Andreas Müller, Susanne Halhuber