Die wiederholte Zertifizierung durch Competentia NRW „Kompetenzzentrum für Frau & Beruf, Unternehmen“, bestätigt unsere erfolgreiche Implementierung familienfreundlicher Strukturen im Betriebsalltag. Im Fokus steht dabei eine flexible Arbeitsorganisation, wie die Nutzung von Arbeitszeitkonten und individuell absprechbaren Arbeitszeitmodellen. Neben besonderer Unterstützung bei der Kinderbetreuung, welche unter anderem durch die Kooperation mit einem regionalen Kindergarten gefördert wird, stellen Fort- und Weiterbildungen einen zentralen Aspekt der Familienfreundlichkeit im Unternehmen dar. Ein jährlich verfügbarer Fortbildungsfonds hilft bei der Sicherstellung der stetig fortlaufenden Qualifikation aller Mitarbeitenden, sodass sich auch in Teilzeitarbeit Beschäftigte bei Bedarf und Wunsch weiter qualifizieren können.
Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, betonte im Rahmen der Zertifikatsüberreichung die besondere Herausforderung der Umsetzung von Familienfreundlichkeit im Schichtbetrieb eines Klinikalltags und sprach ein großes Lob für diese Leistung aus, worüber wir uns als Klinik sehr gefreut haben.
„Unser Ziel bleibt auch weiterhin unsere fähigen und engagierten Mitarbeitenden durch ein großes Potpourri familienfreundlicher Angebote und hoher Arbeitszeitenflexibilität zu motivieren. Außerdem soll uns dies dabei unterstützen unsere Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Sowohl die Akquise neuer Fachkräfte wie auch die Bindung von langjährig Beschäftigten soll so gefördert werden“ erläutert Klinikdirektorin Christiane Sauvonnet. Auch in Zukunft soll die bereits etablierte Projektgruppe „Familienfreundlichkeit“ an einer erfolgreichen Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeiten und weitere Ideen umsetzen.