Am 30.06. und 28.07.2018, fand in der Eingangshalle ein Mobilitätstraining statt. Ein erfahrenes Team vom Forschungsinstitut FIBS hat das Training mit uns organisiert. Rollstuhlfahrende konnten unter fachmännischer Anleitung lernen, wie man zum Beispiel Unebenheiten am Boden überwindet und vor allen Dingen das Gefühl der Sicherheit während des Fahrens behält. Angefangen von den Basics bis hin zu schwierigen Alltagssituationen in der Überwindung von Hindernissen haben wir gemeinsam geübt. Einige Tipps und Tricks haben auch die „Rollstuhlexperten“ mitnehmen können.
Eine ältere Dame hat uns in der Übungsgruppe sehr beeindruckt. Sie kam mit großen Ängsten am ersten Trainingstag an und war sehr unsicher in der Bedienung ihres Rollstuhls. Eigentlich wollte sie sofort wieder nach Hause. Mit vereinten Kräften haben wir es erreicht, dass sie sich getraut hat mitzumachen. Beim zweiten Mahl kam sie mit Freude ins Rollstuhltraining und berichtete, dass sich ihre Einstellung zum Rollstuhl absolut geändert hat. Jetzt ist er ihre Unterstützung im Alltag, der ihr hilft Dinge zu tun, die sonst nicht möglich waren.
Eine MS-Selbsthilfegruppe war mit 8 Teilnehmenden dabei. Mittlerweile sind die Selbsthilfegruppe MS SiWi und die Klinik ein eingespieltes Team in gegenseitiger Unterstützung aufgrund einiger gemeinsamer Aktionen in den letzten zwei Jahren. Ob Bogen schießen, Klettern, allgemeine Veranstaltungen oder Austausch aufgrund von Expertenwissen. Es war für alle ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis. Ein dickes Dankeschön geht an die Cafeteria und die Küche für den freundlichen und optimalen Service an den beiden Tagen.