Schon gewusst? Der größte Apfel der Welt wurde laut Guinness Buch der Rekorde 2005 in Japan geerntet. Der Apfel wog stolze 1,8 kg. Deutlich kleinere, aber hoffentlich genauso schmackhafte Exemplare gab es zum heutigen „Tag des Apfels“ für die Patienten und Patientinnen in der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach.
Was hat der Apfel in sich, dass „one apple a day, keeps the doctor away“ zu einer häufig verwendeten Redewendung wurde? Mit den Vitaminen A, B1, B2 und C gehört er auf jeden Fall zu einer der Obstsorten mit dem höchsten Vitamingehalt. Ein Apfel deckt ein Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin C, einheimische Sorten haben besonders viel davon. Zudem enthält das Obst viele Mineralstoffe, wie Kalium, Phosphor und Eisen, die wichtig für Muskeln, Zähne und den Energie-Haushalt des Körpers sind.