Klinikfassade

Tag gegen den Schlaganfall – Interdisziplinäres Arbeiten

Der Schlaganfall ist eines der häufigsten Krankheitsbilder in der Bevölkerung. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Symptome ist ein umfassendes Behandlungskonzept besonders wichtig.

In diesem Rahmen sind jedoch nicht nur verschiedene Berufsgruppen, sondern insbesondere deren Zusammenarbeit als interdisziplinäres Team gefragt.

Hier in der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach unterstützen sich beispielsweise unsere Teams der Physio- und Ergotherapie untereinander immer dann, wenn mehr „man power“ erforderlich ist, um ein Behandlungsziel zu erreichen. Die Physio- oder Ergotherapeuten der Klinik arbeiten jedoch auch eng mit dem Team der Logopädie zusammen.Beispielsweise, um Rehabilitanden mit Schluckstörungen während der logopädischen Behandlung entsprechend zu positionieren oder, um den Einsatz von Hilfsmitteln zur Nahrungsaufnahme zu erproben.Gemeinsam mit dem Team der Neuropsychologie erproben unsere Physio- und Ergotherapeuten Strategien zur Bewältigung von Angstgefühlen, welche beispielsweise während der Mobilisierung auftreten können.  In enger Zusammenarbeit zwischen Ergo- bzw. Physiotherapie und dem Pflegeteam wird das individuelle Ausweiten der Sitzdauer von Rehabilitanden, die (vorübergehend) auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ermöglicht. So geht Teamwork!