Nach nunmehr 17 jähriger enger Zusammenarbeit mit der Krankenpflegezentralschule der Diakonie in Südwestfalen, begrüßte Herr Ohrndorf am 1. September 2019 die letzten beiden Auszubildenden Khym Angcaco und Lara Fabienne Ohrndorf.
Leider ist durch das neue Berufsgesetz im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege zukünftig in ganz Deutschland keine Anstellung mehr in Rehabilitationskliniken als Ausbildungsbetrieb möglich, da die Rehakliniken nicht zur Grundversorgung für stationäre Patienten anerkannt sind.
Mit diesen beiden Auszubildenden befinden sich zurzeit insgesamt 12 Auszubildende der Celenus Fachklinik Hilchenbach im Ausbildungsgang zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Zukünftig wird die Ausbildung zur Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege zusammengefasst und mündet in einem Abschluss als Pflegefachkraft.
In der neuen Ausbildungsverordnung wird es lediglich möglich sein, während des letzten Ausbildungsjahres einen Wunscheinsatz im Bereich der Rehabilitation für einige Stunden zu absolvieren.
Die Celenus Klinik Hilchenbach strebt an, für alle Ausbildungsträger der Region, diese praktischen Einsätze zu ermöglichen.
Durch diese Einsätze hofft Herr Ohrndorf auf ein bleibendes Interesse am Fachgebiet der neurologischen Rehabilitation, auch wenn diese keine Ausbildungsplätze mehr ermöglichen kann.
Trotz der, vom Gesetzgeber initiierten, Veränderungen wünschen wir unseren beiden Auszubildenden alles Gute für die kommenden drei Jahre ihrer Ausbildung.