Klinikfassade

Unsere Schlaganfallhelfer im Einsatz

Schlaganfallhelfer und Schlaganfallhelferin in der Celenus Fachklinik Hilchenbach im Einsatz

Seit April sind zwei Schlaganfallhelfer in der Celenus Klinik Hilchenbach im Einsatz. Sie bieten ihre Erfahrungen aus Sicht der eigenen Erkrankung und als Angehörige einmal im Monat in einer Sprechstunde an. Außerdem unterstützen sie bei alltäglichen Fragen, geben Hilfestellung und entlasten damit die Angehörigen und Betroffenen bei den vielen Anliegen während der ersten Wochen nach dem Schlaganfall.

Viele Betroffene sind emotional durch den Schlaganfall überfordert und brauchen gezielte Hilfen.

Bisher sind viele Informationen über Sozialleistungen oder andere Formen von Unterstützung oft nur bruchstückhaft und hängen in vielen Fällen vom persönlichen Engagement einzelner Mitarbeiter in den verschiedenen Abschnitten der Versorgung ab.

Jetzt möchte die Celenus Klinik in Hilchenbach mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe diese Versorgungslücke im Kreis Siegen Wittgenstein schließen und sowohl Schlaganfall-Betroffene als auch deren Angehörige gezielt unterstützen. 

Frau Brune und Herr Kannberg kommen aus der Schlaganfallgruppe Olpe. Sie haben die Ausbildung für Schlaganfallhelfer – und helferin über die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe genutzt. Jetzt informieren und beraten sie ehrenamtlich unter anderem zu folgenden Themen.

Wie ist es mit dem Auto fahren? Wie bekomme ich Therapien? Wo kann ich den Behindertenausweis bekommen? Welche Hilfsmittel helfen bei der Alltagsbewältigung aus der Sicht von Betroffenen?

Das Team der Mitarbeiter in der Klinik steht dem engagierten Team aus der Selbsthilfe mit fachlichem Wissen im Hintergrund zur Seite. Für die Celenus Klinik ist diese ehrenamtliche Arbeit ein Gewinn und ein hoher Nutzen für die Patienten und deren Angehörige zum Thema Nachsorge.

ANSPRECHPARTNER:

Heike Henrichs-Neuser, E-Mail: h.henrichs-neuser@klinik-hilchenbach.de
Telefon: 02733-897-278

Helfer der Schlaganfallhilfe Olpe