Klinikfassade

Welt-Schlaganfalltag

„Selbsthilfe wirkt! Zurück ins Leben nach Schlaganfall“ lautet das diesjährige Motto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober 2022.

In der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach sind wir davon überzeugt, von den Selbsthilfegruppen für unsere fachliche Arbeit lernen zu können, damit wir unsere Patient:innen besser behandeln können. Eines von vielen Beispielen für diesen Austausch, stellt unsere Schlaganfall-Sprechstunde dar, in der Betroffene andere Betroffene (und deren Angehörige) beraten.

„Wie ist es mit dem Auto fahren? Wie bekomme ich Therapien? Wo kann ich den Behindertenausweis bekommen? Welche Hilfsmittel helfen bei der Alltagsbewältigung aus der Sicht von Betroffenen?“

Das sind nur einige Beispiele für die vielen Fragen und Anliegen, die sowohl Betroffene selbst als auch Angehörige während der ersten Wochen nach einem Schlaganfall beschäftigen. Hier in der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach haben wir mit Frau Brune und Herrn Kannberg zwei ausgebildete Schlaganfallhelfer, die sich lange selbst mit diesen Themen beschäftigt haben. Jetzt berichten sie über die eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung, sowohl aus der Sicht Betroffener wie auch aus der Angehörigen-Perspektive. Beide haben die Ausbildung für Schlaganfallhelfer und -helferin über die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe genutzt und engagieren sich in der regionalen Selbsthilfegruppe für Schlaganfall in Olpe.

Hier in der Klinik informieren und beraten Sie alle Interessierten zu alltäglichen Fragen oder geben nützliche Hilfestellungen, um dadurch sowohl Angehörige als Betroffene in dieser schwierigen Anfangszeit zu entlasten.